Die Sopranistin Esther Maurer-Schiel
wurde 1987 in Filderstadt geboren. Schon während ihrer Schulzeit war sie Jungstudentin im Fach Gesang an der Musikhochschule Stuttgart bei Professor Thomas Pfeiffer. Anschließend studierte sie
Gesang an der Musikhochschule Trossingen bei Professor Andreas Reibenspies. Weitere wichtige Erfahrungen sammelte sie bei Helene Schneiderman, Catriona Smith, Ibolya Verebics, Maja Tabatadze und
Sibylla Rubens.
Ihre Leidenschaft für die unterschiedlichsten Musiksparten eröffnet ihr eine breite Palette des künstlerischen
Ausdrucks. So war sie bei zahlreichen Konzerten in der Region Stuttgart, sowohl mit kirchenmusikalischen Werken, in Liederabenden als auch in Opern-/Operetten- und Musicalaufführungen zu hören.
Durch die Zusammenarbeit mit dem Stuttgarter Filmmusik-Komponisten Frank Federsel entwickelte sich eine neue, einzigartige Liedrichtung, wie im neuromantischen Liederzyklus „Das
Eichendorff-Vermächtnis“ zu hören ist.
Neben ihrer Tätigkeit als Sängerin arbeitete Esther Maurer-Schiel u.a. als Musikpädagogin in Musikschulen, Schulen und Kirchengemeinden und als
Stimmbildnerin im Nachwuchschor bei den Stuttgarter Hymnus-Chorknaben. Seit vielen Jahren ist sie außerdem mit großer Freude als Kinderchorleiterin und Gesangslehrerin tätig.